Endlich wieder einmal draussen bei Sonnenschein, warmer Temperatur und stahlblauem Himmel! In zwei Stunden von Weinfelden über den Ottoberg nach Berg/TG und mit dem Zug zurück. Auf den Feldern und im Wald ist noch wenig am Wachsen, ausser dem unausweichlichen Bärlauch! Das Highlight war das Schlosskaffee mit Terrasse im Tertianum in Berg, wo wir, obwohl vor der offiziellen Öffnungszeit, ohne Probleme vom Küchenchef bedient wurden und Getränke und Schwarzwälder bekamen und fast einen Sonnenbrand eingefangen haben.
Auf dem Spaziergang im Thurgebiet sind wir an einem kleinen See vorbei gekommen, der mit vollbehangenen Erlen umstanden war, da habe ich mein Säckli gefüllt. Kaum zu Hause habe ich damit gefärbt. Im ersten Bild seht ihr den Beutel mit ca. 150g Erlenzapfen , Unten den Stoff nach dem Färben, mit der Menge Zapfen habe ich 3 Stück Stoff gefärbt, das entspricht etwa 1:1 dem Gewicht des Färbematerials. Ein Stück Stoff habe ich anschliessend mit Eisenessig behandelt, das ergibt ein dunkles, warmes Grau.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen