Direkt zum Hauptbereich

Das Buch der Woche *6

Ein Buch über die Entwicklung unseres Heim und Herdes. Spannend geschrieben zieht Bryson grosse Bögen von der Steinzeit bis ins Jetzt und gibt Einblick ins England des 18. Jahrhunderts. Exzentrisch, informativ und lustig!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Färben mit Erlenzapfen

Auf dem Spaziergang im Thurgebiet sind wir an einem kleinen See vorbei gekommen, der mit vollbehangenen Erlen umstanden war, da habe ich mein Säckli gefüllt. Kaum zu Hause habe ich damit gefärbt. Im ersten Bild seht ihr den Beutel mit ca. 150g Erlenzapfen , Unten den Stoff nach dem Färben, mit der Menge Zapfen habe ich 3 Stück Stoff gefärbt, das entspricht etwa 1:1 dem Gewicht des Färbematerials. Ein Stück Stoff habe ich anschliessend mit Eisenessig behandelt, das ergibt ein dunkles, warmes Grau.

Bastelbögen

Immer noch schön: die wunderbaren Bastelbögen aus dem Verlag der Zürcher Lehrer. Etwas moderner sind die Bastelbögen von foldpaper, die in Museumsshops erhältlich sind :-). swissmodellbogen.ch foldpaper.ch Verlag der Zürcher Lehrer     

Martinimarkt

Immer am ersten Donnerstag im November: Martinimarkt in der Altstadt Winterthur. Da hole ich mir dann meine jährliche Ration Glarner Pasteten!