Es gibt nicht nur Schnecken im Garten, sondern auch Wespen im Rollladenkasten oder wie bei mir, Ameisen auf der Küchenarbeitsplatte. Die sind durchs geschlossene Fenster gekommen und wollten sich eben eine permanente Behausung im Unterteil des Wasserkocher einrichten. Nun, das ist ihnen nicht gelungen; nach einer Putzaktion bin in die Drogerie gerannt und habe Abhilfe beschafft! Seither habe ich keine Haustierchen mehr gesichtet.
Auf dem Spaziergang im Thurgebiet sind wir an einem kleinen See vorbei gekommen, der mit vollbehangenen Erlen umstanden war, da habe ich mein Säckli gefüllt. Kaum zu Hause habe ich damit gefärbt. Im ersten Bild seht ihr den Beutel mit ca. 150g Erlenzapfen , Unten den Stoff nach dem Färben, mit der Menge Zapfen habe ich 3 Stück Stoff gefärbt, das entspricht etwa 1:1 dem Gewicht des Färbematerials. Ein Stück Stoff habe ich anschliessend mit Eisenessig behandelt, das ergibt ein dunkles, warmes Grau.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen