Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Buch der Woche *26

In einem Zug von Daniel Glattauer. Amüsantes Schelmenstück mit mehreren Ebenen und verdrehtem Schluss, alles in eine Zugfahrt von Wien nach München verpackt- sehr unterhaltsam! 

Johannisbeerkuchen

 Die Johannisbeeren müssen ja verarbeitet werden; voilà der bewährte Johannisbeerkuchen mit Streusel.

gelbe Streifen

 Der Quilt mit gelben Streifen und klassischen grossen Ecken ist fertig. Mit pflanzengefärbten und teilweise bedruckten Stoffen, mit der Maschine genäht und von Hand in ca. 30 Stunden gequiltet und mit passendem Kissen.

Garten Juni V

Jede Menge Artischocken ! und jede Menge Zucchini ! Und es ist so heiss, dass ich jeden zweiten Tag giessen muss!  

Le menu du jour

 Krautstiel vom letzten Jahr aus dem Garten mit klassischen Brösmeli mit Peterli und Zitronenabrieb .

Buch der Woche *25

Das neueste Buch von Merchant & Mills: House . Es geht um Inspiration zur textilen Einrichtung und das alles mit Mustern und vielen Vorschlägen wie Vorhänge, Kissen, Quilts. und vieles mehr.  Es gibt das Buch mit allen Anleitungen oder die Schnittmuster auch einzeln hier: Merchant & Mills  

Johannisbeer-Joghurt-Glace

 Die Erdbeeren sind fast vorbei, dafür sind nun die Johannisbeeren reif. Als erste sind die rosaroten dran. Ich habe daraus ein sehr feines Johannisbeeren-Joghurt-Glacé gemacht- wozu sonst hat frau eine Glacémaschine! Rezept aus dem "Eisvogel" von Tine Giacobbo und Katharina Sinniger.

Indigomonde

 Nachdem meine letzte Färbung mit Artischocken nicht so gut funktioniert hat, habe ich die Sets mit blauen Indigomonden bedruckt- so passt es.

Garten Juni IV

 Es blüht und wächst und wuchert im Garten! Und es ist ein unglaublich gutes Erdbeerjahr !

Le menu du jour

 Letzte Chance für Spargeln : Spargelsüppli mit Pfefferminze und Spargeltaboule mit Lammspiess bei mir ohne Kichererbsen. das Rezept  hier

Buch der Woche *24

Mal nicht hoch hinaus, oder alten Wegen nach, sondern der Schweizer Industriekultur nach zwischen Arbon und Genf. Eher kürzere Wanderungen an spannende Orte.  

nochmals Rhabarber

Griessköpfli mit Rhabarbersirup gesüsst und mit einer Erdbeere getippt. 

Garten Juni III

 So sieht das frisch gehäckselte Beet mit letztjährigem Lauch und den gehäufelten Bohnen aus- nächste Woche wird das Unkraut schon wieder kräftig gewachsen sein. Macht Spass!

Grün

 Neue Drucke in Grün auf mit Artischocken gefärbten Stoffen. Alle drei Färbevorgänge haben ein sehr unterschiedliches Grün ergeben und die Drucke haben auch verschiedene Tönungen. Allerdings muss ich demnächst neue Stempel erstellen- gedruckt auf Papier sehen sie schon sehr abgenutzt aus.

Le menu du jour

 Risotto mit frischen Erbsen , Prosecco- der war halt grad offen, ein wenig St. Marcellin und Peterli- sehr gut!

Buch der Woche *23

Bilderbuch und Inspirationsquelle: mit einfachen Mitteln Siebdrucken, mehrheitlich auf Stoffe, aber nicht nur. Kristina Schaper: Einfach Siebdruck . 

Rhabarberroulade

  Rhabarberroulade auf Erdbeerspiegel und Walderdbeeren und leicht staubgezuckert. Die Roulade nach einem Hausrezept.

Vallotton überall

 Es ist Vallotton- Jahr- nicht nur in Winterthur, aber auch. Zum ersten Mal nach der Renovation im Museum am Stadtgarten sind jede Menge Bilder und Zeichnungen von Felix Vallotton zum sehen, weitere- vor allem Drucke in der Villa Flora. Und die ausgegrabenen Bilder aus den Winterthurer Sammlungen machen sich gut in der neuen Hängung! Kunstmuseum Winterthur

Garten Juni II

 Die erste Zucchini ! Weitere Artischocken ! Erstmals eine Schachtel Erdbeeren und Walderdbeeren! Noch mehr Salat! Ernten ist definitiv schöner als Schneckenjagen!

Garten Juni

 Noch ist nicht alles erntereif und schon dreht es sich im Garten um das Winterhalbjahr! Zuerst aber: Artischockenernte! Pfingstrosen an Pfingsten! Und der grandiose Allium Schubertii!

Le menu du jour

 Das Rhabarbermenu : in Butter gebratener Zander mit Rhabarbersauce und Basmati. Zum Dessert gabs Pannacotta mit Rhabarbermus-  die Panna Cotta ist aromatisiert mit einem grossen Stück Zitronenschale und frischem Lorbeer. In beiden Rhabarbersaucen hat es ein wenig Ingwer, um die Säure zu lindern.

Buch der Woche *22

 Spannend, mitreissend und mit einer spannenden Mischung aus Roadmovie und Gangsterkomödie in einer Wüstenszenerie mit Märcheneinschüben: Der Sternenstaubdieb von Chelsea Abdullah .