Direkt zum Hauptbereich

Posts

Le menu du jour

 Unkonventioneller Salade niçoise mit eigenen neuen Kartoffeln, Bohnen und Tomaten aus dem Garten, Oliven, Peperoni, Kapern, Peterli, Basilikum und Dorsch.
Letzte Posts

Buch der Woche *31

Commissaire Dupin  rast wieder mal 40 Stunden am Stück, ohne Schlaf und ohne Speis und Trank mit 170 kmh durch die Bretagne- vom Norden in den Süden und dann noch weiter nach Südfrankreich- Bayonne, also Baskenland, wo auch das antike Auto den Geist aufgibt, da muss schon wieder der Polizeiheli benutzt werden und das alles, um den Mörder zu finden. Und es werden immer mehr Tote. Der Plot allerdings ist unglaublich spannend- es geht um Schokolade, Kokain, Familienmafia und immer wieder die Bretagne- so dass ich fast nicht aufhören konnte beim Lesen. Jean-Luc Bannalec: Bretonisch Versuchungen .

Pflümliwähe

 Was machen mit 2 Kilo Pflümli? Ja genau: entsteinen, einfrieren, Mus kochen und Pflümliwähe. Sehr gut, wunderbar. Wähe ohne Guss und sehr saftig!

Lila gefärbt

 Mit den Resten aus der Cassisglacé- Herstellung habe ich ein paar Stück Stoff gefärbt . Das gab eine interessante lila-grüne Farbe- das Bedrucken kommt noch!

Le menu du jour

Salade russe mit allem, was im Kühlschrank zu finden und aufzubrauchen war: Radiesli, Kartoffeln, Erbsli, Tomaten, Stangensellerie, jede Menge Kräuter, Kapern, Essiggurken, gekochtes Ei. Sehr gut, sehr schnell gemacht!

Buch der Woche *30

 Auf gut Glück in der Bibliothek mitgenommen: eine Mischung aus Cyberpunkt und Oceans 8- am Schluss haben die Damen den Tresor geleert und weniger Verlust als befürchtet. Nicht schlecht, aber auch nicht übermässig gut geschrieben- vor allem der Hawaii-Dialekt ist störend. Makana Yamamoto Hammajang Luck.

Cassisglacé

 Unglaubliches Cassissorbet nach dem Rezept aus dem Eisvogel. Und die Farbe so intensiv, dass ich noch zwei Tage später eine blaue Zunge hatte!