Noch ist es nicht Frühling und auch nicht frühlingshaft. Auf dem Markt ist jedoch schon das ultimative Frühlingsgemüse zu finden: Carcioffini! Hier als Frittata mit sehr viel Peterli und Frühlingszwiebeln.
Kochbuch für Italianistas! Giorgio Locatelli: Italy. Made at Home. Klassische und etwas weniger klassische Gerichte für alle und viele Freunde. Spannend und inspirierend.
Bilderbuch zur Inspiration und zum Zeitvertreib: a well-craftet home. Leider alles eher auf Deko und Schnickschnack- Niveau, aber es gab einfach nichts schlaues zum Lesen in der Bibliothek!
Frisch aus dem Ofen kommt diese Wähe mit geraffeltem Boskopapfel- einer hat gereicht für meine kleine Form- und einem Guss aus Ei und Rahm. Zum Znacht oder als Dessert.
Wandervorbereitung; dieses Jahr habe ich vor mehr, viel mehr zu Wandern als letztes Jahr. In der Bibliothek habe ich ein kleines Büchlein vom Schweizer Wanderpapst Thomas Widmer gefunden: Ausflüge zu kuriosen und staunenswerten Dingen mit kleinen, gut lesbaren Infos zu Stationen auf Wanderungen in der ganzen Schweiz.
Sie haben Hochkonjunktur, die vergessenen Künstlerinnen, nicht nur aus der Schweiz. Sie werden aktuell wiederentdeckt und mit grossen Ausstellungen gewürdigt- Jahrzehnte später, aber nicht zu spät! Die meisten Werke sind brandaktuell. Vivian Sutter ist eine davon, eine andere ist Anne Marie Jehle , aktuell im Kunstmuseum St. Gallen zu sehen. Hingehen und schmunzeln! Kunstmuseum St. Gallen
Es wird weiter genäht , also erst mal zugeschnitten aus einem leicht gequilteten Stoff von Merchants & Mills und Zeit gesucht, um die Jacke zusammengenäht.
Ofengemüse- aus dem Garten: Sellerie, Topinambur und Lauch, dazu Rüebli und Boskop und ein paar Wiiberi nach Ottolenghi mit Tahinijoghurt- mit Chili und Limettenabrieb natürlich- und Spätzli, diesmal nicht hausgemacht.
Wieder ein Buch in dem sich der Plot um Bücher dreht; um Zauberbücher! Ziemlich verschachtelter Plot, in dem Zeitreisen eine grosse Rolle spielt, Buchhandlungen und Bibliotheken und am Ende siegen die Guten! Gareth Brown: Das Buch der tausend Türen.